Einstieg Internet of Things (IoT)

📝 Auftrag1: Smarte Geräte in meinem Alltag

  • Suche Geräte in deinem Alltag, welche «smart» sind. Erstelle eine Liste von 20 Dingen mit dem Vorsilbe «Smart» wie z. B. SmartPhone oder SmartTV. Nimm dir das Internet zur Hilfe.

 

  • Ordne deine Fachbegriffe nach Kategorien:
    • Wohnen
    • Mobilität
    • Gesundheit & Körper
    • Umwelt & Energie
    • Bildung & Alltag
    • ...

 

 

📝 Auftrag 2: Internet der Dinge

  • Schau dir das kurze Erklärvideo an.
  • Beantworte die Verständnisfragen.

 

🎬 Verständnisfragen zum Explainity-Video „Internet der Dinge“

 

🟢 Teil A – Grundverständnis (Wiedergabe)

  1. Was bedeutet der Begriff „Internet der Dinge“?

  2. Welche Arten von Dingen können mit dem Internet verbunden werden?

  3. Welche Rolle spielt der Sensor in einem IoT-Gerät?

  4. Was passiert mit den Daten, die ein Gerät sammelt?

  5. Was ist ein Aktor?

  6. Nenne zwei Beispiele aus dem Alltag, die im Video vorkommen.

  7. Wie kann ein intelligenter Kühlschrank dem Benutzer helfen?

  8. Was macht ein Smart Home besonders?

  9. Welche Vorteile bringt das Internet der Dinge für den Menschen?

  10. Wie kommunizieren Geräte untereinander?

 


🟡 Teil B – Verstehen und Anwenden

  1. Erkläre in eigenen Worten, wie ein Gerät im IoT funktioniert (Sensor – Internet – Cloud – Aktor).

  2. Warum ist die Datenverarbeitung in der Cloud wichtig?

  3. Welche Rolle spielt das Smartphone im Internet der Dinge?

  4. Was könnten Probleme oder Gefahren beim Internet der Dinge sein?

  5. Warum ist Datenschutz beim IoT ein wichtiges Thema?

  6. Wie könnte ein vernetztes Auto den Alltag erleichtern?

  7. Was unterscheidet ein „dummes“ Gerät von einem „smarten“ Gerät?

 


🔵 Teil C – Nachdenken und Diskutieren

  1. In welchen Bereichen des Lebens findest du IoT besonders nützlich – und warum?

  2. Gibt es Situationen, in denen du nicht möchtest, dass Geräte miteinander kommunizieren?

  3. Stell dir vor, du dürftest ein neues IoT-Gerät erfinden: Was wäre das und welchen Nutzen hätte es?