Animation
Eine gute Präsentation profitiert von einer dezenten Animation. Grundsätzlich lassen sich alle Elemente einer Folie animieren. Man unterscheidet zwischen:
- Folienübergängen (Animation der Folien)
- Textanimation (Aufzählungen)
- Objektanimation (Bilder, Tabellen, SmartArts, Formen, ...)
Animation hinzufügen (21:17)
Folienübergänge
Der Wechsel von einer Folie zur nächsten lässt sich animieren. Du gelangst über das Menü «Übergänge» in den Animationsbereich für Folienwechsel.

Erklärungen
- Wichtiger Grundsatz: Die Animation lenkt nicht vom Inhalt ab! Behalte das KISS-Prinzip im Kopf (keep it simple).
- Es gibt drei Animationskategorien für Folienübergänge, wobei sich nur die dezenten Animationen eigenen:
- dezent (Morphen, Verblassen, Wischen, Anzeigen, Schnitt)
- spektakulär (nicht empfehlenswert)
- dynmaischer Inhalt (nicht empfehlenswert)
- Du kannst die Animationsrichtung (oben, unten, links, rechts, diagonal) in den Effektoptionen einstellen.
- Die Dauer des Folienübergangs und die Anzeigendauer der Folie können ebenfalls eingestellt werden.

🏆 Challenge: Logo animieren
- Öffne eine leere PowerPoint-Datei.
- Baue die goldige Form unterhalb des Schriftzugs mit Dreiecken nach.
- Verwende dieselbe Farbe. Brauche dazu die Pipette, um den RGB-Code herauszufinden.
- Schreibe die Wörter über die Form.
- Animiere die Wörter und die Formen. Verwende dazu einen Klick für den Text und einen Klick für die Formen darunter.
- Speichere die Datei ab.

Text- und Objektanimationen
Du gelangst über das Menü «Animationen» in den Anmationsbereich für die Objekt- und Textanimation.

- Für die Arbeit mit Animationen musst du zwei Fenster kennen:
- Fenster «Animationsbereich» (Animation/erweiterte Animation/Animationsbereich) : Hier kannst du alle Einstellungen zur Animation tätigen (Art, Dauer, Verzögerung, Reihenfolge, ...)
- Fenster «Auswahlbereich» (Start/Zeichnen/Anordnung/Auswahlbereich): Hier kannst du die Objekt auf einer Folie verwalten: benennen, gruppieren, anzeigen/ausblenden und sperren/entsperren)
- Die Reihenfolge der einzelnen Animationen ist top-down (von oben nach unten).
🏆 Challenge
💡 Empfehlungen
- Verwende nur 1 dezenter Folienübergang für alle Folien. Aktiviere die Option «Auf alle anwenden».
- Vermeide Folienübergänge mit Soundeffekt (lenkt ab und stört).
- Mach den Folienwechsel per Klick, animiere jedoch die Texte bzw. Objekte einer Folie automatisch.
- Animiere Bilder einheitlich (1 Effekt über alle Folien)
- Animiere die Texte mit möglichst wenigen Klicks.
- Teste die Animationsabfolge.
- Animiere SmartArts, Flussdiagramme und Diagramme einzeln.
Erstelle deine eigene Website mit Webador