Bilder
💡 Empfehlungen
- Füge aussagekräftige Bilder in guter Qualität ein.
- Beschränke dich auf eine Bildart (keine Mischung von Farbfotos, Comics, Schwarz-Weiss-Fotos und Symbolen)
- Verwende Bilder nicht als Platzfüller oder zum Schmuck. Bilder erfüllen einen klaren Zweck.
- Bilder sollen einheitlich zugeschnitten (Grösse, Format) und platziert werden (Anordnung)
- Vermeide möglichst Bildeffekte(Bildrahmen, Schatten, Spiegelungen und Leuchteffekte)
- Stelle weisse Hintergründe von Bildern möglichst frei.
- Lasse ClipArts und WordArts weg.
- Erstelle SmartArts und Diagramme selber (keine Fotos) und passe sie farblich an.
- Verwende keine Hintergrundbilder oder Verläufe auf Folien (über ganze Folienseite).
- Beachte das Copyright von Bildern. Fotografiere eigene Bilder oder verwende lizenzfreie Bilder.
💡 Lizenzfreie Bilder
Lizenzfreie Bilder können Fotos, Illustrationen oder Vektoren sein, die auf speziellen Plattformen der Community zur Verfügung gestellt wird. Hierbei ist besonders zu betonen, dass lizenzfreie Bilder nicht gleichzusetzen mit kostenlos sind. In der Praxis werden Bilder nach dem Erwerb einer Nutzungsgebühr zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt.
Lizenzpflichtige Bilder sind mit bestimmten Bedingungen verknüpft wie beispielsweise bei der beabsichtigten Nutzungsintention (privat, Agentur), bei der Zeitdauer oder bei der Bildgröße.
Lizenzfreie Bilder können auch kostenlos sein, wenn man sich Plattformen wie Pixabay anschaut. Diese Bilder unterliegen dank der Creative Commons Zero Lizenz nicht dem Urheberrechtsschutz und können somit bearbeitet und ohne Nennung auf Webseiten verwendet werden. Auch der Verwendungszweck (kommerziell, privat) ist nicht anzugeben. Die einzelnen Bestimmungen sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. So können Bilder zwar kostenlos genutzt werden, die Anbieter können aber dennoch die Nennung des Urhebers verlangen.
Was ist erlaubt bei Bildern von Pexels? 👌
Du kannst alle Fotos und Videos auf Pexels kostenlos verwenden.
Eine Namensnennung ist nicht erforderlich. Den Fotografen oder Pexels zu erwähnen ist also nicht notwendig, aber wir freuen uns immer.
Du kannst die Fotos und Videos auf Pexels ganz nach Wunsch ändern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und ändere sie ganz nach Belieben.
Was ist nicht erlaubt bei Bildern von Pexels? 👎
Erkennbare Personen dürfen nicht in einem schlechten Licht dargestellt werden oder in irgendeiner anstößigen Weise.
Du darfst keine unveränderten Kopien eines Fotos oder Videos, z. B. als Poster, Druck oder auf einem physischen Produkt verkaufen, ohne dieses vorher zu verändern.
Setze niemals voraus, dass dein Produkt von den Personen oder Marken auf den Bildern unterstützt wird.
Du darfst die Fotos und Videos nicht auf anderen Stockfoto- oder Wallpaper-Plattformen teilen oder verkaufen.
Verwende die Fotos oder Videos nicht als Teil deiner Handelsmarke, deiner Bildmarke, deines Handelsnamens, deines Geschäftsnamens oder deiner Dienstleistungsmarke.
Quellen
Erstelle deine eigene Website mit Webador