Einführung Word

Microsoft Word ist ein Textverarbeitungsprogramm des amerikanischen Unternehmens Microsoft. Es wurde 1983 eingeführt,  und ist kompatible mit Computern von unterschiedlichen Betriebssystemn wie Apple Macintosh (1985), AT&T Unix (1985), Atari ST (1986), SCO UNIX, OS/2 und Windows (1989).

 

Word gehört zum Microsoft-Office-Paket und ist in der Desktop-Version für Windows und macOS sowie in der mobilen Version als App für Android und iOS verfügbar. Das Programm war bereits 2010 das mit Abstand meistverwendete Textverarbeitungsprogramm der Welt. Altenativen zu MS Word sind in OpenOffice, Google Workspace, LibreOffice und SoftMaker FreeOffice zu finden.

Meine Vorkenntnisse

  • Wie würdest du das Programm beschreiben?
  • Wie oft arbeitest du in diesem Programm?
  • Wer ist der Entwickler?
  • Wozu benutzt du MS Word?
  • Welches ist die aktuelle Version?
  • Wie sieht das Logo aus?
  • Wie heisst die Dateinamenserweitung?
  • Wie ist die Programmoberfläche aufgebaut?
  • Was ist die Grundeinheit in MS Word? Womit arbeitest du primär in diesem Programm?
  • Welche Objekte kannst du auf einer Seite einfügen?

Word Start

Word Programmoberfläche:

  • Leeres Dokument erstellen
  • Standard-Vorlage öffnen
  • Fensteraufbau (Titelleiste, Multifunktionsleiste, Lineal, Dokueigenschaften, Zoom)

Word Programm verwenden:

  • Speichern unter
  • Hilfsfunktion
  • Zoomfunktion
  • Symbolleiste ein-/ausblenden

Markieren mit der Maus

  • gedrückte Maustaste
  • Wort: Doppelklick
  • Textzeile: Rand
  • Satz: Ctrl
  • Absatz: Tripleklick
  • grosser Textbereich: Anfang + Shift + Ende
  • gesamtes Dokument: Rand + Tripleklick 
  • vertikaler Textblock (Tabs): Alt + gedrückte Maustaste

Markieren mit Tastatur

  • Zeichen rechts/links: Shift + Pfeil rechts/links
  • Wort: Ctrl + Shit + Pfeil rechts/links
  • Zeile: Shift + End
  • Absatzende: Ctrl + Shift + Pfeil unten
  • gesamtes Dokument: Ctrl + Shift + End / Ctrl + A

Word Zeichenformatierung

  • Schriftart
  • Schriftgrösse
  • Schriftgrösse
  • Schriftschnitt
  • Formatierung
  • Texthervorhebung

Übung Zeichenformatierung

  • Aufgabenstellung
  • Lösung

Word Absatzformatierung

  • Aufzählung, Nummerierung, Gliederung
  • Textausrichtung
  • Zeilenabstand
  • Einzüge

Übung Absatzformatierung

  • Aufgabenstellung
  • Lösung

Quellen

Erstelle deine eigene Website mit Webador