Mein digitales Gerät
Seit der fünften Klasse arbeitest du mit deinem persönlichen Tablet (iPad). Ich bin sicher, du hast dich schon gut mit deinem digitalen Helfer angefreundet. Aber wie gut kennst du dich eigentlich mit deinem digitalen Gerät aus? Weisst du womit du genau arbeitest? Welche Gerätespezifikationen hat es?
⚠️ Allgemeine Verhaltensregeln
Ich ...
- trage Sorge zu meinem digitalen Gerät.
- lade es zu Hause auf, damit ich in der Schule damit arbeiten kann.
- klappe das Gerät bei Unterrichtsbeginn zu und höre der Lehrperson zu.
- verwende das Gerät nur, wenn ich dazu aufgefordert werde.
- behalte meine Logins und Passwörter für mich.
- aktiviere die Bildschirmsperre, wenn das Gerät unbeaufsichtig ist.
- speichere meine Daten auf der OneDrive Cloud.
- schalte den Flugmodus ein als Konzentrationshilfe.
📝Auftrag Gerätesteckbrief
Erstelle einen Gerätesteckbrief in tabellarischer Form in einem Textverarbeitungsprogramm. Finde folgende Informationen zu deinem Gerät:
Kategorie | Beispielantwort |
---|---|
Hersteller | Apple, Acer, HP, Dell, Lenovo, ... |
Modellname | Apple iPhone 13, Lenovo Yoga Slim 7, ... |
Bauform | Tablet, Tower, Netbook, Desktop, ... |
Bildschirmdiagonale | 11, 13, 15, 17 Zoll |
Bildschirmauflösung (Standard) | 2360 x 1640 Pixel |
Betriebssystem | iPad OS, Windows 11 Pro, Linux , ... |
Prozessor (CPU) mit Anzahl Kerne | Intel i5, AMD Ryzen 9, Apple A16, ... |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB, 6 GB , 8 GB, ... |
Speicherplatz (intern) | 128 GB, 256 GB, 1T |
Schnittstellen/Anschlüsse | USB-C, Lightning, HDMI, Klinke, Bluetooth, WLAN |
Akkulaufzeit in h | 10, 15 20 h |
Dimensionen in cm | 24.86 cm x 17.95 cm |
Gewicht | 477 g |
Besonderheiten | Touchscreen, Face ID, Stiftbedienung, ... |
🎮 Quiz
Kannst du die wichtigsten Kennzahlen eines Computers korrekt den Fachbegriffen zuordnen?
Spezifikations-Snapshot
Modellname: Onyx Extreme
Gehäuse: FRACTAL FOCUS 2 ARGB GAMING-GEHÄUSE (SCHWARZ)
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7800X3D 8-Core-CPU (4,2 GHz - 5,0 GHz/104 MB w/3D V-CACHE/AM5)
Mainboard: ASUS® PRIME B650-PLUS (AM5, DDR5, PCIe 4.0)
Arbeitsspeicher: 32 GB Corsair VENGEANCE RGB DDR5 5600MHz CL40 (2 x 16GB)
Grafikkarte: 12GB ZOTAC GEFORCE RTX 5070 SOLID - HDMI, 3 x DP
Festplatte/SSD-Laufwerk: 2 TB SOLIDIGM P41+ GEN 4 M.2 NVMe PCIe SSD (bis zu 4125 MB/sR, 3325 MB/sW)
Netzteil: CORSAIR 750 W RMe SERIES™ ATX 3.1, MODULAR, CYBENETICS GOLD
CPU-Kühler: Hochleistungs-CPU-Kühler der FrostFlow 240-Serie ARGB
Soundkarte: ONBOARD 6 KANAL (5.1) HIGH DEF-AUDIO (STANDARDMÄSSIG)
Netzwerkkarte: 2.5Gbe-LAN-ANSCHLUSS
WLAN-Karte: WIRELESS INTEL® Wi-Fi 6E AX210 2.400 Mbps / 5 GHz, 300 Mbps / 2,4 GHz PCI-E-Karte + BT 5.0
USB-/Thunderbolt-Optionen: MIN. 2 x USB-3.0- und 2 x USB-2.0-ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE + MIN. 2 ANSCHLÜSSE VORNE
Betriebssystem: Windows 11 Home 64 Bit – inkl. Einzellizenz
Sprache des Betriebssystems: Vereinigtes Königreich – Englisch
Antivirus: Norton 360 - kostenlose 90-Tage-Lizenz
Browser: Google Chrome™
Monitor: MSI 27" PRO MP272L - 1920 x 1080 Pixel, 1 Ms, 100Hz
Garantie: 3 Jahre Gold-Garantie
PCSPECIALIST - Deine Konfiguration

💡 Gerätemanagement
Sicherheits- und Zugriffskontrollen einrichten
-
Bildschirmsperre aktivieren (Code, Fingerabdruck, Face ID, Win + L)
-
Automatische Sperre nach Inaktivität (1–2 Minuten)
Akku- und Strommanagement
-
Energiesparmodus aktivieren
-
Hintergrundaktivitäten einschränken
-
Helligkeit automatisch regeln lassen
-
Tablets zu Hause laden lassen – Ladegeräte in der Schule bereithalten (z. B. Schubladensystem)
Daten- und Speichermanagement
-
Cloudspeicher nutzen (z. B. OneDrive, iCloud, Google Drive)
-
Offline-Arbeiten ermöglichen (z. B. Downloads vorbereiten, Dateien synchronisieren)
-
Regelmäßig Speicher aufräumen (Downloads, Fotos, Browserdaten löschen)
Quellen
Erstelle deine eigene Website mit Webador