Stillleben

 

Lernziele

Du kannst ...

  • den Begriff „Stillleben“ definieren und typische Merkmale aufzählen.
  • ein Stillleben anhand der vorgegebenen Kriterien analysieren.
  • ein Stillleben im impressionistischen Stil gestalten.
  • ausgewählte Vorübungen selbstständig durchführen.
  • ein Stillleben unter Anwendung eines bestimmten Kompositionsschemas gestalten.
  • verschiedene 2D-Anordnungen in PowerPoint hinsichtlich ihrer gestalterischen Wirkung analysieren.
  • können ein reales Stillleben mit Gegenständen unter Berücksichtigung von Kompositionsprinzipien aufbauen.
  • Farbstifttechniken in einer eigenen Zeichnung umsetzen.
  • Symbole in einem Stillleben identifizieren und interpretieren.
  • ein eigenes Stillleben entwerfen, das persönliche Gegenstände integriert.

 

Werkzeuge & Materialien

  • Bleistift
  • Marker
  • Stabilostift
  • Zeichnungspapier
  • eine Schachtel Farbstifte
  • evtl. Doppelmeter
  • evtl. Plexiglasscheibe

 

Ablauf

Woche Lektion 1 Lektion 2
1 Einstieg, Wortdefinition, Themen und Bildobjekte Bildanalyse: Beschreibungsauftrag
2 Impressionistische Stillleben: Portrait von Paul Cézanne, Werkinterpretation (2 Videos) 6 Vorübungen
3 Bildkomposition 2D: Anordnungsübungen 1/2/3 Tipps für die Gestaltung, Besprechung der Anordnungen
4 Bildkomposition 3D: Aufbau eines Stilllebens mit Objekten, Aufbautipps Erste Skizzen
5 Farbstifttechnik: 10 Tipps, Auswahl eines Bildes Hilfsmittel beim Skizzieren
6 Arbeit an eigener Zeichnung Bildsymbolik in Stillleben
7 evtl. Reserve zur Beendigung des Bildes Abgabe

📝 Auftrag 

Stillleben (5:02)

📝 Auftrag

  • Betrachte die abgebildeten Stillleben und mache eine Liste zu den abgebildeten Objekten.
  • Welche Art von Gegenständen oder Lebewesen sind es? Alltagsgegenstände? Luxusobjekte?
  • Welche Bedeutung könnten diese Gegenstände haben?

 

Wortdefinition

 

«Ein Stillleben ist eine faszinierende Darstellung von leblosen Objekten, sorgfältig arrangiert in einer Komposition. Es ist eine Form der bildenden Kunst, die oft alltägliche Gegenstände wie Blumen, Früchte, Vasen und Bücher umfasst. In einem Stillleben werden die Objekte oft sorgfältig arrangiert, um eine harmonische Komposition und ein ausgewogenes Gleichgewicht zu erzeugen. Die Künstler legen großen Wert auf die Darstellung von Licht und Schatten, um den Gegenständen eine dreidimensionale Wirkung zu verleihen und ihre Realitätstreue zu betonen.»

 

Quellen

Erstelle deine eigene Website mit Webador