Fake News

 

Einstieg

 

Auftrag: Echt oder Fake? Was denkst du?

  • Bilder zeigen und beurteilen
  • Rückwärts-Bildersuche in Google

 

Umgekehrte Bildersuche in Google

 

asdfasdf ölaksdjf laöskdf

 

Arten von Medien

  • Was sind Medien?
  • Welche Medien gibt es? 
  • Welche Medien brauchst du regelmässig? Medienkonsum? https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/fakten-zahlen
    • Umfrage Forms zum persönlichen Medienkonsum (3-5 Fragen)
  • Welchen Medien traust du? Weshalb?

 

Wahr oder falsch?

 

Was ist Fake News? Was ist Deep Fake?

 

Definition Fachbegriff «Fake News»

  • manipulativer Absicht
  • Falschmeldung
  • Meinungsmanipulation oder Täusch
  • Form: Text, Bilder, Ton, Videos

Definition  Fachbegriff «Deep Fake»

 

 

Andreas Glarner verliert seine Immunität. Die Staatsanwaltschaft darf gegen den SVP-Nationalrat ermitteln. Das hat heute auch die ständerätliche Kommission entschieden. Andreas Glarner hatte vor zwei Jahren mit künstlicher Intelligenz ein täuschend echtes Video der Grünen-Nationalrätin Sibel Arslan veröffentlicht, in dem sie Werbung für die SVP macht. 

 

Verhaltenstipps

Problematik: Deep Fake ist immer schwieriger zu erkennen!

  • It's too shocking or too perfect to be true.

  • The person says or does something out of character.

  • You can’t find any other version of the event from credible news sources.

  • Kritischer Umgang mit Sozialen Medien

https://www.swisscom.ch/de/about/nachhaltigkeit/swisscom-campus/ratgeber-fake-news.html#was-fakenews=&acc-95AwjA%5Bselected%5D%5B%5D=2  

 

Brennende Fragen:

  • Wie definierst du Fake News?
  • Ab wann ist eine Aussage Fake News?
  • Gibt es einen Graubereich?
  • Privater oder Öffentlicher Kreis? Reichweite?
  • Wie sieht es mit Perspektivenwechsel aus? Propaganda?

 

CORRECTIV

CORRECTIV ist ein gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das Demokratie stärkt. Als vielfach ausgezeichnete Redaktion stehen wir für investigativen Journalismus. Wir lösen öffentliche Debatten aus, arbeiten mit Bürgerinnen und Bürgern an unseren Recherchen und fördern die Gesellschaft mit unseren Bildungsprogrammen.

https://correctiv.org/faktencheck/ 

 

Beispiele

 

LipSync (Krea Lip Sync)

 

Ein Deep Fake ist ein gefälschtes Video, Bild oder Ton, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz so verändert wurde, dass es echt aussieht. Zum Beispiel kann es so wirken, als würde eine bekannte Person etwas sagen oder tun, was sie nie gesagt oder getan hat.

Person to Video

 

Auftrag: Suche auf den dir zugänglichen Sozialen Medien ( YouTube, WhatsApp, Instagram, TikTok,...) nach unglaubwürdigen oder zweifelhaften Videos und speichere den Videolink auf Teams ab. Versuche mit deinem Wissen (Tools, Webseiten, herauszufinden, ob dieses Video wahr oder fake ist.

Versuche die Quelle zu finden.

Perspektive

Quellen

Erstelle deine eigene Website mit Webador