3D Logos

 

Der japanische Designer Taku Omura hat ein amüsantes Projekt entwickelt, bei dem er berühmte Markenlogos in 3D druckt und sie in Alltagsgegenstände verwandelt, die man zu Hause oder im Büro verwenden kann.

 

Zum Beispiel hat Omura das Adidas-Logo in 3D gedruckt und daraus einen Stiftehalter gemacht. Das „LV“-Monogramm von Louis Vuitton wurde durch das Verlängern des „V“ zu einem Kartenhalter umgestaltet. Das Air-Jordan-Logo wurde in einen Kleiderbügel verwandelt – eine großartige Idee für die Läden der Marke. Tatsächlich könnten die meisten der im Projekt gezeigten Objekte hervorragende Werbeartikel für die jeweiligen Marken sein.

 

📝 Auftrag

  • Wähle ein Logo aus.
  • Mach einen Alltagsgegenstand daraus. Der Gegenstand erfüllt einen Zweck (Stifthalter, Flaschenöffner, Zeitungshalter)
  • Bastle ein kleines Modell mit Karton.