Vorübungen

 

📝 Aufträge zum Auflockern

 

Nimm ein A4-Blatt und teile die Seite in vier gleiche Bereiche auf. Wähle von den untenstehenden sechs Vorübungen mindestens drei aus. Die Schwierigkeit der Aufgabe erhöht sich nach unten:

 

  1. Zeichnung aus Erinnerung: Schaue das Bild für 2–3 Minuten konzentriert an. Decke das Bild danach ab und skizziere das Bild mit Bleistift aus der Erinnerung. Versuche dich möglichst gut an die wichtigsten Bildelemente zu erinnern.
  2. Blindzeichnung: Setze den Stift auf die Zeichnungsfläche und betrachte nun das Bild. Schaue nicht, was du zeichnest. 
  3. Nachzeichnung: Lege eine Transparentpapier auf das Bild und fahre den Hauptlinien mit Bleistift nach.
  4. Schnurlinienzeichnung: Starte in einer Ecke der Zeichenoberfläche und zeichne das Bild stark vereinfacht in einem Zug. Setze den Stift nie ab. Du zeichnest in einer endlos Schnurlinie.
  5. Negativ-Raum-Zeichnung: Skizziere nur die negativen Formen in diesem Bild. Dreh dein Denken um. Male nicht die Objekte, sondern den Raum um die Objekte. Dies ist die schwierigste Übung. Versuche es.
  6. Tonwertzeichnung: Verwende drei Farbstifte (Schwarz, Hellgrau, Grau) oder drei Bleistifte unterschiedlicher Härte und zeichne nur Flächen. Kneife die Augen zusammen, dass du nur noch Flächen siehst und die Details somit wegfallen. Setze nur grobe Flächen mit dem Farbstift. Versuche keine Linien zu zeichnen.  Beginne mit den dunkelsten Flächen zuerst und arbeite dich zu den hellsten Flächen durch.

 

Bildanalyse

Quellen

Erster Versuch: Farbstiftzeichnung

 

Auftrag:

  • Wähle einen kleinen Ausschnitt des Gemäldes aus.
  • Skizziere diesen Ausschnitt mit einem 2 H Bleistift.
  • Koloriere es mit Farbstiften.

Erstelle deine eigene Website mit Webador