Deckblatt

Auftrag

Betrachte die folgenden Titelblätter genau und beurteile die Gestaltung. Was gefällt dir? Was nicht?

Benutze dazu die Gegensatzpaar rechts der Bilder.

Gestaltungstipps

Befolge diese Ratschläge:

  • Füge alle geforderten inhaltlichen Informationen auf die Titelseite ein (Titel der Arbeit, Autor, Schule, …).
  • Vermeide  lange Texte und Titel (Kürze).
  • Platziere wichtige Inhalte in der oberen Seitenhälfte (Leserichtung von oben nach unten).
  • Setze ähnliche Inhalte zueinander (Prinzip der Nähe).
  • Verwende nur einen Eye-Catcher/Aufmerksamkeitspunkt (1 Logo oder ein Bild).
  • Gestalte Gleiches gleich (Formatvorlagen).
  • Weniger ist mehr (Keep it simple and stupid).
  • Achte auf die Auswahl und Qualität der Bilder (Farbe, Kontrast, Bildschärfe, Bildausschnitt, Hintergrund, …).
  • Wähle passende Farben aus. Verwende Farben des Logos oder der Corporate Identity an.
  • Reduziere die Anzahl der optischen Achsen.
  • Achte auf die Ausrichtung der Texte und Bilder zueinander (optische Achsen)
  • Arbeite mit farbigen Flächen / Formen.
  • Spare bewusst Weissraum aus (nicht zukleistern/überfüllen)
  • Achte auf einen guten Kontrast von Schrift und Hintergrund (Lesbarkeit).
  • Schreibe ein Halbgeviert für den Gedankenstrich – (Alt + 0150).
  • Kontrolliere die Rechtschreibung.

 

Unterlasse dies möglichst:

  • vorgefertigten Deckblätter von Microsoft Word verwenden – sei kreativ!
  • Text oder bilder zentrieren – finde eine spannende Anordnung!
  • Das Logo oben links order rechts setzen – überrasche den Betrachter mit einem gewagten Platz für das Logo.
  • Die Seite wird mit Text- und Bildelementen überladen – schaffe Weissraum und lass es atmen.
  • Kapitälchen oder VERSALIEN verwenden – erhöhe die Lesbarkeit!
  • mit Bildeffekte übertreiben(Rahmen, Schatten, Spiegelung, 3D-Drehung, …) – befolge das KISS-Prinzip.
  • Hintergrundbilder einfügen – sorge für eine gute Lesbarkeit.
  • unnötigen Zeichen/Nullen bei Daten (01.05.2020) – vermeide alles Unnötige.

 

Challenge

 

Gestalte nun dein eigenes Titeblatt in MS Word. Versuche möglichst viele der Gestaltungstipps von oben umzusetzen. Sei bereit, für eine Beurteilung der Wirkung deines Titelblatts im Plenum oder in Kleingruppen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador