Schabkartonkünstler
📝 Auftrag
Erfahre mehr zu einem bekannten Schabkartonkünstler. Du kannst einen bekannten Schabkartonkünstler frei wählen oder einen Künstler aus der untenstehenden Liste verwenden. Wähle dazu eine dieser kreativen Aufgaben:
1. „Ich bin …“ (Monolog)
Idee: Die Lernenden schlüpfen in die Rolle des Künstlers/der Künstlerin und präsentieren sich der Klasse in der Ich-Perspektive – als kurze szenische Darstellung, Text, Video oder Audioaufnahme.
Beispiel:
„Ich bin Gustav Klimt. Ich trage gerne Gold, male Frauen mit Mosaiken und habe eine Katze namens Katze…“
Varianten:
-
Mit Requisiten oder Kostümteilen
-
Als Podcast-Interview oder Zeitreise
2. Künstler:innen-Box
Idee: Die Lernenden packen symbolisch einen Koffer mit 5 Gegenständen, die den Künstler oder sein Leben/Werk repräsentieren. Anschließend wird der Koffer (real oder gezeichnet) der Klasse vorgestellt.
Beispiel:
Ein Pinsel, eine Sonnenblume, ein Ohr (für Van Gogh), eine Pfeife (Magritte), ein Goldstück (Klimt) usw.
3. Briefe an den Künstler
Idee: Die Lernenden schreiben einen Brief an den Künstler oder antworten als Künstler auf eine Fan-Nachricht.
Beispiel:
„Lieber Keith Haring, ich finde deine Figuren spannend, weil sie so lebendig wirken...“
oder:
„Liebe Mia, danke für deinen Brief. Ich male oft mit Musik, weil sie mir Energie gibt...“
4. Künstler:innen auf Social Media
Idee: Erstelle mit den Schüler:innen ein fiktives Instagram- oder TikTok-Profil des Künstlers mit:
-
Profilbild
-
Bio („Gold. Frauen. Wien.“)
-
3 Posts (mit Bild + Kommentar)
-
1 Story-Highlight („Atelier-Tour“, „Werk des Tages“)
5. Kunst-Detektiv: Wer war das?
Idee: Die Lernenden gestalten ein Rätsel oder Quiz zu einem Künstler, das sie der Klasse stellen – z. B. als Escape Room, Puzzle, Kahoot oder Plakat mit verdeckten Hinweisen.
Bekannte Schabkartonkünstler
Hannes Binder

Thomas Ott

Conor Smith

Cathy Sheeter

Steve Hammond

Mark Summers

Beth Krommers

Quellen
Erstelle deine eigene Website mit Webador