Technik 9: Phantasieren

 

Im Surrealismus verschmelzen Traum und Wirklichkeit zu neuen, oft unlogischen Bildwelten. Künstlerinnen und Künstler wie René Magritte kombinierten alltägliche Dinge so, dass sie plötzlich geheimnisvoll, poetisch oder rätselhaft wirken.
Beim Collagieren im surrealistischen Stil darfst du träumen, übertreiben und überraschen – je ungewöhnlicher die Kombination, desto spannender das Ergebnis.

 

Anleitung: Collagieren im Surrealismus

 

🎯 Ziel

Es entstehen traumhafte, unlogische Bildwelten, in denen reale Dinge auf überraschende Weise miteinander kombiniert werden. Die Collage soll zum Staunen, Nachdenken oder Schmunzeln anregen.


1. Idee finden

  • Überlege dir ein Thema, einen Traum oder ein Gefühl (z. B. „Freiheit“, „Schweben“, „Verwandlung“, „Zeit“).

  • Stelle dir vor, wie sich Alltagsobjekte ungewöhnlich verhalten könnten:

    • Ein Regenschirm, der fliegt.

    • Ein Fisch, der in der Wüste schwimmt.

    • Eine Tür, die in den Himmel führt.

  • Schreibe 2–3 verrückte Kombinationen auf, bevor du beginnst.

 


2. Bildmaterial sammeln

  • Suche Fotos aus Zeitschriften, alten Büchern oder Internet-Ausdrucken.

  • Wähle reale Gegenstände oder Landschaften, keine Cartoons.

  • Achte auf unterschiedliche Größen, damit du gut kombinieren kannst.

 


3. Ausschneiden und Kombinieren

  • Schneide die Bildelemente sauber oder bewusst unregelmäßig aus.

  • Probiere verschiedene Kombinationen aus, ohne sofort zu kleben.

  • Suche nach ungewohnten Begegnungen: groß + klein, innen + außen, Mensch + Objekt, Natur + Technik.

  • Spiele mit Überlagerungen und Größenverzerrungen – das Unlogische ist erwünscht!

 


4. Komposition und Hintergrund

  • Lege alle Teile so, dass eine spannende Geschichte entsteht.

  • Der Hintergrund kann leer, einfarbig, fotografisch oder selbst gemalt sein.

  • Achte auf Kontrast und Balance – auch ein Traum braucht Ordnung.

 


5. Fixieren und Verfeinern

  • Wenn du zufrieden bist: kleben!

  • Ergänze bei Bedarf mit Zeichnung, Farbe oder Schatten, um die Illusion zu verstärken.

  • Gib deiner Collage einen Titel, der neugierig macht oder Fragen offenlässt.