Projektrisiken
Bei jedem grösseren Projekt kann etwas schiefgehen – egal, wie gut man plant. Vielleicht funktioniert ein Teil der Technik nicht, jemand im Team wird krank, das Geld reicht nicht oder wichtige Informationen fehlen. Solche Risiken gehören zu jedem Projekt dazu.
Wichtig ist: Man kann Risiken nicht immer vermeiden – aber man kann sich darauf vorbereiten. Wer mögliche Probleme früh erkennt und über Lösungen nachdenkt, kann viele Schwierigkeiten im Projekt rechtzeitig verhindern oder abschwächen.

- Thema
- Unklare Vorgaben
- Unklare oder fehlende Zielsetzungen
- Nicht umsetzbares Thema
- Teammitglied
- Krankheit
- Motivationsprobleme
- Überforderung
- Schlechte Arbeitsmoral
- Gruppe
- Schnittstellenprobleme / Absprachen
- Ungenügende Unterstützung durch den Projektauftraggeber
- Unklare Rollenverteilung im Team
- Konflikte im Team
- Kein Teamgeist
- Kosten
- Keine Kostenplanung
- Kostenüberschreitung
- Termine
- Unrealistische Terminvorgaben / Zeitdruck
- Verzögerung des Projekts
- Keine Terminkontrolle
- Technik
- Kein Fachwissen vorhanden
- Ausfall der Technik
- Datensicherung
- Produkt
- Mangelhafte Dokumentation
- Ungeeignetes Endprodukt
- Mangelhafte Dokumentation
- Steuerung
- Schlechte Information über Sitzungsdaten
- Keine Sitzungen
- Ineffiziente Sitzungen
- Kontrolle
- Keine Terminkontrolle
- Keine Kostenkontrolle
- Keine Leistungskontrolle
- Keine Qualitätskontrolle
Erstelle deine eigene Website mit Webador