Text
4 Merkmale einer leserlichen Schrift
- Erkennbarkeit
- Unterscheidbarkeit
- Offenheit
- Strichstärken
Erkennbarkeit der Buchstaben

Unterscheidbarkeit der Buchstaben (1,i, L, l)

Offenheit der Zeichenformen (a, c, e, o, S)

Strichstärkenkontrast zwischen Grund- und Haarstrichen

💡 10 Schriftempfehlungen für PowerPoint
- Verdana
- Georgia
- Gill Sans
- Corbel
- Segoe
- Garamond
- Century Gothic
- Calibri
- Palatino
- Tahoma
74 sichere Schriftkombinationen
Falls du Schriften kombinieren möchtest, gibt es eine Zusammenstellung von 74 sich gut eignenden Schriftkombinationen.

💡 Allgemeine Empfehlungen
- Schreibe Stichworte auf Folien (keine ganzen Sätze notieren).
- Halte dich an die 6x6-Regel:
- max. 6 Aufzählungen
- max. 6 Wörter pro Zeile
- Definiere eigene Aufzählungszeichen.
- Richte Aufzählungen untereinander aus und lass genügend Abstand zwischen dem Aufzählungszeichen und dem Text (Achsen)
- Überarbeite deine Texte (andere Person korrigiert den Text).
- Rechtschreibung überprüfen (Überprüfen/Rechtschreibung)
- Halte die typografischen Regeln ein (Gebrauch von Divis, Halbgeviert; Schreibweise von Zahlen und Beträgen, falsche Verwendung des kaufmännischen Und (&), …)
💡 Barrierefreiheit
Vor allem folgende Personengruppen profitieren von einer barrierefreien Website:
- ältere Menschen
- behinderte oder erkrankte Menschen
- User ohne Maus
- User, die Schwierigkeiten beim Lesen haben
- User, die sich in einer sehr hellen Umgebung befinden
- User mit einer Armverletzung
- User mit schlechten bis mittelmäßigen Sprachkenntnissen
Häufige Barrieren
Visuelle Einschränkungen:
- leichte bis starke Sehschwäche
- Blindheit
- Farbenblindheit
- hohe Sonneneinstrahlung
- Dunkelheit
Auditive Einschränkungen:
- Taubheit
- Beeinträchtigung des Gehörs
- laute Umgebung oder Störgeräusche
- kaputte Lautsprecher
Motorische Einschränkungen:
- gebrochene oder fehlende Körperteile
- Unfall
- Lähmung
- schlechte Feinmotorik (z. B. im Alter)
- Alkoholeinfluss
- keine Hand frei
Technische Einschränkungen:
- Verwendung assistiver Hilfsmittel
- ältere Browser oder Endgeräte
- Verwendung eines kleinen Displays
- geringe Bandbreite und lange Ladezeiten
Mentale Einschränkungen:
- Lernschwierigkeiten
- Verständnisschwierigkeiten
- Sprachbarrieren
- Stress
💡 Einfach umsetzbare Empfehlungen
- grosse Schriftgrössen (mind. 20 Pte)
- keine Versalien oder Kapitälchen (Text mit Grossbuchstaben)

- grosser Kontrast zwischen Text und Hintergrund (Contrast checker)

- Links farbig hervorheben und unterstreichen

🛠️ Tools
Welche Schrift ist dies? Hier findest du Tools, welche dir die Schriftnamen aufgrund von einem Bild nennen.
Quellen
Erstelle deine eigene Website mit Webador