Profilansicht
Die Profilansicht zeigt das Gesicht im Seitblick, meist in 90°-Drehung zur Frontalansicht. Dabei sind nur eine Gesichtshälfte, die Silhouette der Stirn, Nase, Lippen, Kinnlinie sowie das Ohr sichtbar. Diese Ansicht betont besonders die Kontur und Form des Kopfes und eignet sich gut, um charakteristische Merkmale wie Nasenform oder Kieferlinie hervorzuheben. Im Gegensatz zur Frontalansicht sind hier tiefe Proportionen und Abstände (z. B. von Stirn zu Nase) besonders wichtig. Die Profilansicht wirkt oft ruhiger, klarer und konzentrierter – ideal für abstrahierte, stilisierte oder grafische Portraitformen.

📝 Auftrag Profilansicht
- Nimm ein A3-Blatt zur Hand und teile das Blatt im Querformat mit Bleistift in zwei Blatthälften ein.
- Erstelle auf der linken Blatthälfte ein 8 x 8 Raster wie oben dargestellt. Verwende für die Rasterbreite 2 cm, d. h. deine Aussenmasse des Quadrats betragen 16 cm.
- Skizziere das Beispielportrait auf dein Blatt.
- Erstelle auf der rechten Seite ebenfalls ein 8 x 8 Raster von 16 cm Aussenmass.
- Arbeite nun mit einem Partner zusammen:
- Eine Person sitzt Modell in der Profilansicht.
- Mach ein Foto von deinem Partner mit dem Mobiltelefon.
- Die andere Person zeichnet das Portrait ins Raster ab.
- Wechselt die Rollen.
- Vergleicht die Zeichnung mit dem Foto. Wo müsstest du nachbessern?
💡 Wichtige Proportionen
- Kopfhöhe = 1/8 Körperlänge
- Augenhöhe = 1/2 Kopfhöhe
- Nase = 1/4 Kopfhöhe
- Ohren = Nasenlänge
- Mundbreite = Abstand der beiden Pupillen

Erstelle deine eigene Website mit Webador