Technik 1: Zerlegen und neue Ordnen
In dieser Collagetechnik wird ein vorhandenes Bild zerschnitten und neu zusammengesetzt. Dadurch entstehen spannende Brüche, Übergänge und neue Bedeutungen. Anstatt ein ganz neues Motiv zu gestalten, wird das Vorhandene untersucht, dekonstruiert und neu erfunden.
Diese Arbeitsweise erinnert an das Denken in der modernen Kunst: Ein Bild ist nicht festgelegt – es kann in Bewegung geraten, sich verwandeln oder mehrere Perspektiven gleichzeitig zeigen.
Rollage (Streifenbild)
-
Beschreibung: Zwei oder mehr Bilder werden in vertikale oder horizontale Streifen zerschnitten und abwechselnd zusammengesetzt.
-
Technik Man nimmt 2–3 gleichartige Bilder als Ausgangsbasis und schneidet diese in gleich breite Streifen (längs oder quer), die man dann regelmäßig mischt und zu einem Bild zusammensetzt.
- verschiedene Schnittrichtungen möglich (horizontal, vertikal, diagonal)
- gleiche oder unterschiedliche Schnittbreiten (einheitlich, grösser werdend)
- verschiedene Zwischenräume/Abstände (eine Grundlinie, fächerartig, wellenförmig)
- eben oder Papier gefaltet (Handorgel)
-
Wirkung: Zeigt Übergänge, Bewegung oder zeitliche Veränderungen im selben Motiv.
-
Künstler: Jiří Kolář – erfand die Rollage und experimentierte mit Streifen, Würfeln und Spiralen.
Joiner (Fotocollage / David Hockney)
-
Beschreibung: Viele Fotos des gleichen Motivs aus leicht verschiedenen Blickwinkeln oder Momenten werden mosaikartig zusammengesetzt.
-
Wirkung: Zeit, Raum und Bewegung verschmelzen; das Auge „wandert“ durchs Bild.
-
Künstler: David Hockney, z. B. “Pearblossom Highway” (1986).
Grid Recomposition
-
Beschreibung: Das Bild wird in ein Raster zerlegt und einzelne Felder werden bewusst verschoben, rotiert oder verändert.
-
Wirkung: Spielerischer Umgang mit Ordnung und Chaos.
-
Künstler: Gerhard Richter, Jiří Kolář.
Mosaic Collage
-
Beschreibung: Ein Bild wird in viele kleine Quadrate, Rechtecke oder Formen zerlegt und neu arrangiert.
-
Wirkung: Erzeugt Rasterwirkung, abstrahiert das Motiv.
-
Künstler: Richard Hamilton, Chuck Close (ähnlicher Ansatz in Malerei).
Erstelle deine eigene Website mit Webador